persönlicher Verkauf — Personal Selling, Sales Force. 1. Begriff: Komponente des ⇡ Kommunikations Mix. P.V. beruht auf dem unmittelbaren Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer beim Absatz von Waren und Dienstleistungen. Zentrale Stellung beim Angebot… … Lexikon der Economics
Bosten Tea party — Die Vernichtung von Tee bei der Boston Tea Party. Lithografie von Sarony Major (1846). Boston Tea Party ist die Bezeichnung für einen Akt des Widerstandes gegen die britische Kolonialpolitik im Hafen der nordamerikanischen Stadt Boston am 16.… … Deutsch Wikipedia
Boston Tea Party — Die Vernichtung von Tee bei der Boston Tea Party; Lithografie von Sarony Major (1846) Boston Tea Party ist die Bezeichnung für einen Akt des Widerstandes gegen die britische Kolonialpolitik im Hafen der nordamerikanischen Stadt Boston am 16.… … Deutsch Wikipedia
Māori Party — Māori Party … Deutsch Wikipedia
National Statesman Party — National Prohibition Convention 1892 in Cincinnati, Ohio Die Prohibition Party ist eine christlich fundamentalistische US amerikanische Partei, die gegen den Verkauf von Alkohol eintritt und einer der Fürsprecher der Abstinenzbewegung war. Obwohl … Deutsch Wikipedia
Prohibition Party — National Prohibition Convention 1892 in Cincinnati, Ohio Die Prohibition Party ist eine US amerikanische Partei, die gegen den Verkauf von Alkohol eintritt und einer der Fürsprecher der Abstinenzbewegung war. Obwohl die Partei nie zu den… … Deutsch Wikipedia
Full Moon Party — Die Full Moon Party ist eine große Veranstaltung die bei jeder Vollmondnacht am Strand von Haad Rin, am südlichen Ostende der Insel Koh Pha Ngan in Thailand, von den lokalen Diskotheken und Bars organisiert wird. Der gesamte Strand (und auch die… … Deutsch Wikipedia
Free Soil Party — Plakat der Free Soil Party, mit Martin Van Buren und Charles Francis Adams von 1848 Die Free Soil Party (bekannt auch unter den Namen Freibodenmänner; Nationalreformer; Landreformer; Freesoilers) war eine politische Fraktion der Demokratischen… … Deutsch Wikipedia
SM-Party — Das Halsband ist neben dem Ring der O ein gebräuchliches Symbol des BDSM. BDSM ist die heute in der Fachliteratur gebräuchliche Sammelbezeichnung für eine Gruppe miteinander verwandter sexueller Vorlieben, die oft ungenauer als Sadomasochismus… … Deutsch Wikipedia
Youth International Party — Die Youth International Party (deren Anhänger als Yippies bekannt waren, eine Variation von Hippies) war in den 1960er Jahren eine hoch theatralische, anarchisch ausgerichtete politische Partei in den USA. Yippie Flagge: Grünes Hanfblatt auf… … Deutsch Wikipedia